Posts Tagged ‘Waldschutz’

Hoffnung für den Regenwald im Kongo?

12. November 2021
Kontrolle eines geschlagenen Baums.

Kontrolle eines geschlagenen Baums.

Quelle: Weltspiegel

Dörfer im Regenwald der Demokratischen Republik Kongo kämpfen gegen die illegale Abholzung. WaldbeobachterInnen schützen die Wälder. Ausgestattet mit Smartphones kontrollieren sie rund um ihre Dörfer, ob illegal gerodet wird.

Der zweitgrösste Regenwald der Welt ist bei Holzkonzernen beliebt, weil sich hier viel Geld verdienen lässt. Nun bemühen sich Dörfer um Lizenzen und übernehmen selber die Kontrolle über den Wald, bewirtschaften ihn nachhaltig, so dass auch ihre Kinder davon leben können.

Einen ersten Prozess wegen illegaler Abholzung durch Chinesen haben sie zwar verloren, denn Politik spielt hinein. Aber es gibt Ihnen Hoffnung für die Zukunft.

Der Film von Weltbild (11:43) gibt Einblick in das Vorgehen der Dorfbewohner und ihr Leben im Urwald.

Wem gehört der Wald? Kongo: Wie Dörfer gegen die Holzindustrie kämpfen. Weltbild 9.11.21

12.11.21 HOME

Datenschutzerklärung

„Heidi, die Schweine zerstören unsere Alpweiden!“ (3)

24. August 2020

 

Die Schweine geniessen den Schatten im Wald. Copyright: Tobeltoni

Die Schweine geniessen den Schatten im Wald. Copyright: Tobeltoni

Das Telefon läutet. Heidi ist gerade am Abwaschen, trocknet die Hände und nimmt ab. Es ist der Tobeltoni.

Heidi: „Schön, von dir zu hören!“

Tobeltoni: „Ich war gestern wieder auf der Alp Gummen SZ“. Du weisst, die mit den Alpschweinen. Sieht schlimm aus. Ein Wanderer fragte mich, ob denn der Wald nicht geschützt sei. Nun ja: Den Schweinen gefällt’s! Ich schicke dir grad noch Fotos.“

Heidi: „Jetzt habe ich aber ein schlechtes Gewissen. Die Fotos, die du mir im Juli geschickt hattest, habe ich noch nicht veröffentlicht. Darunter war doch eins mit einem Palett Kraftfutter – oder? Und Iglus auf nacktem Boden! Aber ich kümmere mich jetzt um die neuen. Die alten kann ich dann später immer noch aufarbeiten.“

Tobeltoni: „Toll! Ich melde mich bald wieder. Tschüss und sag dem Alpöhi einen Gruss von mir!“

Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz

Heidi: „Noch etwas! Das passt doch zur Medienkonferenz, die heute in Bern stattfindet: Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz. Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald und Landschaft (WSL) hat eine Studie gemacht und die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) organisierte die Medienkonferenz, welche in 3/4 Stunden beginnt und von  9:45 – ca. 11 Uhr im Haus der Akademien abgehalten wird, Laupenstrasse 7, Bern. Das tönt total spannend!

Ich wünsche dir eine schöne Woche und auf bald!“

Waldrand und "Schweineweide". Copyright: Tobeltoni

Waldrand und „Schweineweide“. Copyright: Tobeltoni

Die "Schweineweide" mit "Waldrand-Pufferstreifen" oder eher Geröllhalde vom Wanderweg aus fotografiert. Copyright: Tobeltoni

Die „Schweineweide“ mit „Waldrand-Pufferstreifen“ oder eher Geröllhalde vom Wanderweg aus fotografiert. Copyright: Tobeltoni

Alpschweine erobern den Grillplatz. Heidis Mist vom 8.6.20

„Heidi, die Schweine zerstören unsere Alpweiden!“ (2) Heidis Mist vom 31.5.20

„Heidi, die Schweine zerstören unsere Alpweiden!“ Heidis Mist vom 28.4.20

24.8.20 HOME

Datenschutzerklärung


%d Bloggern gefällt das: