Bündner Kalender
Heini Hofmann, Zoo-, Zirkustierarzt und Wissenschaftsjournalist:
„Die Kalender sind die Vorläufer der Zeitungen, also ein altes Kulturgut, das jedoch auf dem Aussterbeetat steht. Früher hingen sie in jedem Wirtshaus am Stammtisch auf, und die drei vom Dorf, die lesen konnten, der Pfarrer, der Lehrer und der Doktor, haben den anderen daraus vorgelesen …
Aber im Internet-Zeitalter ist so etwas nicht mehr gefragt, geschweige denn, dass es abonniert würde. Deshalb verschwindet einer nach dem andern, auch weil die Verlage kaum mehr Honorare bezahlen können. Was noch erscheint, basiert auf viel Goodwill-Mitarbeit, dafür mit zahlreichen sympathischen Rückmeldungen aus dem verbliebenen Leserkreis. Und vielleicht findet sich ja etwas darin, das auch Euch anspricht.“
Der Desertina Verlag kann für die Herausgabe des Bündner Kalenders auf Heini Hofmann zählen, hat er doch 88 Seiten zur Ausgabe 2021 beigetragen. So berichtet er etwa über das 125 Jahre alte höchstgelegene Akutspital Europas in Samedan, die Blaumeisen-Kinderstube am Wegrand, wie der Welthit Robinson Crusoe in der Bündner Volksschule einen Religionskrieg auslöste. Ziegen, Maler, Wanderschäferei, Wintersport und schliesslich die Extrempunkte in Graubüden sind u.a. Themen über welche Hofmann in spannenden Geschichten berichtet, welche auch für Nichtbündner lesenswert sind.
Heidi schätzt den Bündner Kalender und freut sich aufs Lesen der Ausgabe 2021. Das Internet vermittelt viele Informationen in Videos und Bildern … werden kommende Generationen noch lesen können? Statt Kalendervorlesen ab Papier – Videos und Bilder ab Bildschirm.
Appenzeller Kalender
Seit 300 Jahren erscheint der Appenzeller Kalender ununterbrochen und ist damit eines der ältesten Druckerzeugnisse der Schweiz. Ungebrochen ist auch die Beliebtheit des Kalenders, immer wieder findet er neue Leserinnen und Leser. Kalendarium mit vielen praktischen Hinweisen, Ratgeber, Marktverzeichnis, Fruchtbarkeitskalender und unterhaltsamer Lesestoff.
Bündner Kalender, Wikipedia
Bündner Kalender 2021. Desertina Shop
Gesundheitsmythos St. Moritz. Die bewegte Medizingeschichte von St. Moritz mit Biographie von Dr. Oscar Bernhard (1861-1919). Heini Hofmann
Die Tiere auf dem Schweizer Bauernhof. Heini Hofmann. In Buchantiquariaten, auf ebay, ricardo … erhältlich
22.12.20 HOME