PFAS: Der Krimi begann im 2. Weltkrieg

Mit einem Klick gelangen Sie zum Artikel, der nur für AbonnentInnen zugänglich ist –  Ein Probeabo für 6 Dollars macht’s möglich.

Gestern berichtete Heidi über die PFAS und Hinweise wie man sie so gut wie möglich vermeiden kann. Am späten Abend lag ein Brief in Heidis Mailbox mit dem vollständigen Beitrag How 3M Discovered, Then Concealed, the Dangers of Forever Chemicals, der am gleichen Tag, dem 20.5.24, in The New Yorker erschienen ist. Der Bericht ist lang, liest sich wie ein Krimi. Die Entwicklung der ersten PFAS durch 3M hat ihren Ursprung im 2. Weltkrieg, im Manhattan Atomforschungsproject.

Die Autorin Sharon Lerner zeigt spannend auf wie man schon in den 1970er Jahren über die Gefährlichkeit dieser Substanzen wusste. Ein Fachmann sah auf einen Blick, dass diese Substanzen Forever Chemicals sind. Wie es so üblich ist, wurde verschwiegen, wahrheitssuchende Leute versetzt. So verging die Zeit und die Kasse klingelt noch immer. Aber wir wissen mit viel öffentlichen Forschungsgeldern nun schon einiges über Gesundheitsschäden, Verhalten in der Umwelt.

Ein Zitat: „Elsie Sunderland, eine Umweltchemikerin an der Harvard-Universität, sagte mir. Wenn man einen Giftstoff in globalem Masssstab ubiquitär einführt, so dass er in jedem Menschen nachweisbar ist, beeinträchtigen wir die öffentliche Gesundheit in einem unglaublich grossen Ausmass. Sobald das Blut aller Menschen kontaminiert ist, gibt es keine Kontrollgruppe mehr, mit der man vergleichen könnte, was es schwierig macht, die Verantwortung zu ermitteln.

Es werden immer wieder neue gesundheitliche Auswirkungen entdeckt. Forscher haben herausgefunden, dass die Exposition gegenüber PFAS während der Schwangerschaft zu Entwicklungsverzögerungen bei Kindern führen kann.“

Und eigentlich wissen wir nicht so recht wie weiter.

How 3M Discovered, Then Concealed, the Dangers of Forever Chemicals. Sharon Lerner, The New Yorker 20.5.24

PFAS: Die Gesellschaft erntet, was sie gesät hat. Heidis Mist 20.5.24

21.5.24 HOME

Datenschutzerklärung

Schlagwörter: , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..